Angesichts knapper Ressourcen an Schutzmaterial sind wir Anfang März der Empfehlung eines Oberarztes der Notaufnahme des Görlitzer Klinikums gefolgt und haben für unsere Mitarbeiterinnen und
uns Ärzte in der Schwanenpraxis Schutzschilde aus Laminierfolie hergestellt
Sie haben sich in den letzten Wochen im Praxisablauf durchaus bewährt und bieten immerhin einen relativ guten Schutz vor Tröpfcheninfektion in beide Richtungen bei sehr verträglichen
Tragebedingungen.
Natürlich sind diese Visiere in puncto Sicherheit nicht ganz vergleichbar mit FFP2/3 Masken plus Schutzbrille, aber allemal besser, als einfache OP-Mundschutze, selbstgenähte Masken, mehrfach
wiederverwendete FFP2/3 oder womöglich gar nichts. Und sie schützen eben auch die Augen und davor, sich unbewusst ins Gesicht zu fassen.
Update 24-6-2020: Nach wie vor wird viel diskutiert über die einzelen Schutzmassnahmen und dabei taucht natürlich auch immer wieder die Frage auf, ob Mundschutzmasken wirklich schützen, und
auch, ob solche Visiere gleichwertig mit Mund-Nasen-Schutzmasken sind. Unsere Meinung dazu:
Das Visier schützt vor der klassischen Tröpfchenübertragung mindestens genau so gut, wie Stoffmasken und schützt dabei zusätzlich die Augenschleimhäute und davor, sich versehentlich mit den
Händen ins Gesicht zu fassen. Nicht gleichwertig gut schützt es jedoch vor der Aersolol-Übertragung, weil es nach unten hin nicht gleichwertig abdichtet, wie eng angelegte Mundschutzmasken.
Aerosole sind winzige ausgeatmetet Partikel, die stundenlang in der Luft schweben und eingeatmet werden können. Noch ist nicht abschließend geklärt, wie groß die Rolle von Aerosolen beim
Infektionsgeschehen mit SARS-CoV-2 ist.
Das bedeutet: als Schutzmassnahme sind die Visiere sehr gut geeignet, insgesondere bei kurzen Kontakten und Gesprächen oder wenn aus medizinischen Gründen ein Mundschutz nicht getragen werden
kann. Bei längerem und räumlich engerem Kontakt ist eine zusätzliche Mundschutzmaske aus unserer Sicht eine gute Lösung. So halten wir es in der Praxis bei körperlichen
Untersuchungen und empfehlen das gern so weiter.