Schwanenpraxis
Dr. med. Henning Stracke
Gabriela Graur
Dr. med. Gerd Reichenbach
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Westfälische Str. 26
57462 Olpe
Tel. 02761 - 90290
meinlieberschwan@posteo.de www.schwanenpraxis.de
Anrufbeantworter
Unter der
02761-902996
können Sie uns Wünsche hinterlassen. Bitten um Rezepte, Überweisungen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen finden hier Gehör.
Bitte nennen Sie ihren Namen und Ihr
Geburtsdatum.
Die Unterlagen können am Folgetag abgeholt werden.
Telefonanrufe
Unsere Mitarbeiterinnen nehmen täglich 100-150 Telefonate entgegen. Dennoch ist das Anrufaufkommen mitunter so hoch, daß wir nicht immer alle Anrufe entgegennehmen können.
In einer Hausarztpraxis gibt es regelmäßig Situationen, in denen jede helfende Hand benötigt wird. Dann bleiben eingehende Anrufe auch einmal unbeantwortet.
Wenn Ihr Anruf nicht zügig angenommen wird, sind unmittelbare weitere Versuche oft nicht sinnvoll. Zu einem späteren Zeitpunkt ist ein erneuter Versuch wieder erfolgversprechend.
Fassen Sie sich beim Telefonieren bitte so kurz wie möglich.
Weichen Sie gegebenenfalls auf E-Mail oder unseren Anrufbeantworter aus. Schicken Sie uns eine Nachricht; wir rufen zurück.
E-Mail-Verschlüsselung
"Verschlüsselung funktioniert. Sauber aufgesetzte Verschlüsselungs-Systeme sind eines der wenigen Dinge, auf die Sie vertrauen können."
Edward Snowden (Quelle: Guardian Chatprotokolle)
Für die elektronische Kommunikation mit Ihnen nutzen wir mit Posteo einen E-Mail-Anbieter, der allerhöchsten Standards von Sicherheit und Datenschutz genügt.
Elemente der Datensicherheit von Posteo: E-Mail-Transport und unser Zugriff auf Posteo, ebenso wie alle Festplatten der Posteo-Server sind verschlüsselt. Der Zugang zu Posteo ist passwortgeschützt ohne gespeicherten Klartext (gesalteter Hash).
https://posteo.de/site/verschluesselung
Zusätzlich können wir unseren Patienten eine asymmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der E-Mails und Anhänge anbieten, die Sie uns senden oder von uns empfangen (beispielsweise für den digitalen Rechnungsversand). Das Verfahren ist einfach, bewährt und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik auditiert. Die durch die vorhandene Transportverschlüsselung erreichbare Sicherheit wird so auf das maximal erreichbare Niveau einer vollständigen und durchgängigen Verschlüsselung gehoben. Die technischen Voraussetzungen haben wir in unserer Praxis geschaffen. Um die Verschlüsselung nach dem OpenPGP-Standard Ihrerseits einzurichten, müssen Sie eine Software für PGP-Verschlüsselung, wie beispielsweise das kostenfreie, intuitive Programm Mailvelope als Erweiterung/Plugin Ihres Browsers installieren. Das Programm wird in Deutschland geschrieben und ist kompatibel mit allen gängigen Browsern (Vivaldi, Chrome, Edge, Mozilla, Brave) und Mailprovidern. Das Vorgehen wird über den untengenannten Link erreichbar, schrittweise dargestellt. Jeder Teilnehmer erstellt ein persönliches digitales Schlüsselpaar aus einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel als Datei, mittels dessen die Verschlüsselung möglich wird. Der private Schlüssel wird zum Entschlüsseln benötigt und verbleibt geheim beim Empfänger. Der öffentliche Schlüssel wird zum Verschlüsseln eingesetzt und per Mail ausgetauscht. Der Sender benötigt den öffentlichen Schlüssel des Empfängers, um diesem eine verschlüsselte Mail zu schreiben. Der öffentliche Schlüssel der Schwanenpraxis wird Ihnen auf Anfrage von unseren Mitarbeiterinnen zugesendet. Damit wir Ihnen in gleicher Weise verschlüsselt schreiben können, brauchen wir Ihren öffentlichen Schlüssel, den Sie uns als Dateianhang mailen können.
Wie installiere ich eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Mailvelope/PGP?
https://posteo.de/hilfe/wie-installiere-ich-eine-ende-zu-ende-verschluesselung-pgp-im-browser
Wie veröffentliche ich den öffentlichen PGP-Schlüssel meiner E-Mail-Adresse im Posteo-Schlüsselverzeichnis?
FAQ Mailvelope:
Verbraucherinformationen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik: